Marita Morange
tätig:
Jugendsozialpädagogik, pädagogische Mitarbeiterin
SOS-Kinderdorf Niederrhein
Reittherapeutin
Qualifikation:
Reittherapeutin/Fachkraft für pferdegstützte Interventionen
Deutsches Reiterabzeichen FN III
Deutsches Fahrabzeichen FA5
Ausbilderin BBiG/IH, IHK Freiburg
Studium Germanistik/Anglistik, Erziehungswissenschaften Sek II,
Schwerpunkt Pädagogik, Deutsch als Fremdsprache, Universität Dortmund
Berufs- und Arbeitspädagogik , Berufsförderungswerk, Oberhausen
in Kooperation mit SOS-Kinderdorf Niederrhein
Studium Psychologie,Zertifikate, Fernuniversität Hagen
Ausbildung zur Heilpädagogin, Bachelor
Fortbildungen
- Seminare, Vorträge/psychosomatische Abteilung Kinder- und Jugendklinik, Gelsenkirchen
- Lerntheorien/praktische Umsetzung, Hiba Heidelberg
- case management, Sozial- und Gesundheitswesen, Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Talentkompass NRW, Verfahren zur Kompetenzbilanzierung, Dr. Thöne-Geyer
- Move-Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen, Caritas Kleve, Suchtvorbeugung
- ADHS-Seminar, ADHS Deutschland e.V.; Dr. Wessel, Kamillushaus, Essen
- Arbeitspädagogik, Berufsförderungswerk Oberhausen
- Trauma und Folgestörungen, Behandlungsmethoden, Ulrich Wolters, Kalkar
- Psychische Störungen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter, Dr. Volker Reissner, LVR Klinik Essen
- "Sie hören unseren Herzschlag" Fortbildung zur Körpersprache mit Pferden und ihr Einsatz in der Therapie, Mag. Roswitha Zink, Emotion, Wien - Straelen
- Traumatisierte Klienten in der pferdegestützten Therapie, Ute Slojewski, Straelen
- Biografiearbeit mit Kindern, Jugendlichen, Karin Mohr, Diplom Sozialpädagogin, Augsburg
Praktika
Integrativer Reiterhof am Nierspark, Geldern-Kevelaer
2011 - 2013